Ich heiße Ines Trenschel und verziere seit meinem 11. Lebensjahr Sorbische Ostereier. Ich wohne in Climbach in Hessen, bin aber gebürtig aus Bautzen, was in der Lausitz liegt und zugleich die Hochburg der Sorben ist. Ich erlernte im damaligen Pionierhaus in Bautzen, die traditionelle Sorbische Wachsbatiktechnik.  Nach dem Ausprobieren der Wachsbossiertechnik fand ich sehr großes Gefallen daran und verziere die meisten Eier mit dieser Technik. Zudem freue ich mich, dass auch meine Kinder durch mich die Technik erlernen konnten und sie Spaß daran haben, aus einem Ei kleine Kunstwerke/Unikate zu gestalten. 

Alle Eier beziehe ich ausgeblasen und gereinigt von einem Züchter, welcher nur die unbefruchteten Eier verkauft. 

Seit 1993 nehme ich am Wettbewerb um das schönste sorbische Osterei dran teil und habe jedes Jahr den Ehrgeiz zu den Besten zu gehören. Unten können sie lesen, welche Preise ich schon gewonnen habe.
Seit 1995 gehörte ich zu den Volkskünstlern, welche immer 5 Wochen vor Ostern auf dem Bautzener Ostereiermarkt ausstellen und die Besucher herzlich willkommen heißen. 
In den vergangenen Jahren habe ich schon auf vielen Ostereier-Märkten ausgestellt aber auf dem Bautzener Ostereiermarkt in meiner Heimat bin ich seit 1995 immer dabei und es ist eine große Freude dazu zugehören.

Sorbische Ostereiermarkt in Bautzen 2020

Wettbewerb um das schönste sorbische Osterei

Bautzen prämiert alljährlich, seit 69. Jahren in einem Wettbewerb die schönsten Kollektionen in den 
4 sorbischen Verzier -Techniken.

Meine Erfolge am Wettbewerb um das schönste sorbische Osterei

Ich nehme seit 1993 am Wettbewerb um das schönste sorbische Osterei in Bautzen teil und habe im Laufe der Jahre bis 2021 folgende Platzierungen erreicht.

14 x  1. Platz
11 x  2. Platz
10 x  3.Platz
6x Anerkennungs- / Förderpreise

TV-Auftritt live im HR Fernsehn " Hallo Hessen" am 12.04.2019

Ich fand diesen Tag so spannend und aufregend.

Moderatorin Andrea Ballschuh versucht ihr erstes sorbische Ei zu verzieren mit meiner Hilfe.

Zeitungsartikel vom 03.04.2021


Bautzen - Meine Heimatstadt

Anläßlich zur 1000 Jahr Feier im Jahre 2002 verzierte ich mein erstes Straußenei in der Wachsbossiertechnik mit einem typischen Bautzenmotiv.

Kundenbestellungen

Auch so etwas ist möglich !!!

Burg Gleiberg auf einem Straußenei

Fan- Ei 
Dynamo Dresden Logo auf einem Nanduei

Climbacher Wasserturm mit Kirche auf einem Gänseei

Climbacher Backhaus auf einem Gänseei